Startseite » Elektroinstallation » Daten und Netzwerk

Daten und Netzwerk

Zukunftsorientiertes Wohnen:
So funktioniert Ihr Smart Home

IHR ANSPRECHPARTNER
Philipp Ernle

Philipp Ernle

GeschĂ€ftsfĂŒhrer
Wir bieten Ihnen unser technisches Knowhow fĂŒr die Verkabelung von Daten- und Netzwerkkomponenten. NetzwerkgerĂ€te sind aus dem heutigen BĂŒro- und Produktionsalltag und auch im privaten Haushalt nicht mehr wegzudenken. Drucker, zentrale Datenspeicher und Telefonanlagen sind ĂŒber Datennetzwerke miteinander verbunden. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung.

Es sind viele Aspekte zu berĂŒcksichtigen: ZuverlĂ€ssigkeit, Schnelligkeit, Skalierbarkeit und – vor allem – die Sicherheit! Wir bieten Ihnen modernste Daten- und Netzwerktechnik.

Als Fachbetrieb stehen wir Ihnen bei neuen oder auch zu erneuernden Anlagen rund um die Netzwerktechnik fĂŒr alle Belange als zuverlĂ€ssiger Partner zur Seite. Von der einfachen Netzwerkdose bis hin zum kompletten gesicherten Firmennetzwerk inklusive vollklimatisiertem Server-Schrank. Von der Beratung, ĂŒber die Planung bis hin zur vollstĂ€ndigen Installation. Wir sind fĂŒr Sie da.

Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung, die wir zusammen mit unseren Systempartnern und Lösungsanbietern aus dem Hard- und Softwarebereich, in regelmĂ€ĂŸigen Schulungen und Zertifizierungseinheiten stets auf dem aktuellsten Stand halten. Denn nicht selten sind Ihre Daten auch Ihr Kapital!
IHR ANSPRECHPARTNER

Philipp Ernle

GeschĂ€ftsfĂŒhrer
  • Weitere Leistungen

GebÀude-/
Systemtechnik

Sicherheitsysteme

Smart Home

Glasfaser

PV-Anlagen

  • HĂ€ufige Fragen (FAQs)
Was ist ein Smart Home?
Ein Smart Home ist ein vernetztes Zuhause, in dem GerÀte miteinander kommunizieren und zentral gesteuert werden. Dies ermöglicht die Automatisierung von Haushaltsaufgaben.
Wie funktioniert die DatenĂŒbertragung in einem Smart Home?
Die meisten Smart-Home-GerĂ€te kommunizieren drahtlos ĂŒber Funk, WLAN oder Bluetooth. In Neubauten werden teilweise auch kabelgebundene Lösungen genutzt.
Welche Vorteile bietet ein Smart Home?
Ein Smart Home erhöht den Komfort, spart Energie, bietet mehr Sicherheit und kann den Wert der Immobilie steigern.
Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es im Smart Home?
Zu den Möglichkeiten gehören intelligente Licht- und Heizungssteuerung, Sicherheitssysteme, smarte Lautsprecher und Roboter, die Haushaltsarbeiten ĂŒbernehmen.
Wie erhöht ein Smart Home die Sicherheit?
Smarte Alarmsysteme und Kameras schĂŒtzen vor EinbrĂŒchen und BrĂ€nden, wĂ€hrend Sie auch aus der Ferne auf die GerĂ€te zugreifen können.
Kann ich ein Smart Home auch in einem Altbau nachrĂŒsten?
Ja, die NachrĂŒstung von Smart-Home-Technik ist in Bestandsimmobilien und Altbauten möglich, meist ohne große bauliche Maßnahmen.
Warum ist eine professionelle Planung und Installation wichtig?
FĂŒr eine optimale Funktion und Sicherheit ist eine fachgerechte Planung und Installation durch Experten unerlĂ€sslich.
Gibt es staatliche Förderungen fĂŒr Smart Home-Systeme?
Ja, viele Smart-Home-Umsetzungen werden gefördert, besonders im Hinblick auf altersgerechtes Wohnen, Einbruchschutz und Energieeffizienz.
Welche GerĂ€te können ĂŒber ein Smart Home gesteuert werden?
Von Beleuchtung und Jalousien ĂŒber Sicherheitssysteme bis hin zu Lautsprechern und Haushaltsrobotern können viele GerĂ€te integriert werden.
Welche Rolle spielt Energieeinsparung im Smart Home?
Durch intelligente Steuerung von Heizung und Beleuchtung können Energiekosten gesenkt und der CO₂-Fußabdruck reduziert werden.
Ernle Elektrotechnik Logo in weiss
Ernle Elektrotechnik GmbH
Zeppelinstraße 3
88410 Bad Wurzach
ÖFFNUNGSZEITEN
GeschÀftszeiten von
Ernle Elektrotechnik GmbH:

Mo. – Do.
7.30 – 12.00 Uhr | 14.00 – 17.00 Uhr
Fr.
7.30 – 12.00 Uhr